Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie crystallinora Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist crystallinora, mit Sitz in der Gerwigstraße 29, 76131 Karlsruhe, Deutschland. Als spezialisierte Finanzkalender-Plattform legen wir höchsten Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten und die Einhaltung aller geltenden Datenschutzbestimmungen.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@crystallinora.com kontaktieren oder telefonisch unter +493928403062 erreichen. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Angelegenheiten zur Verfügung.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Finanzkalender-Dienste erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Services notwendig sind. Diese Datenerhebung erfolgt stets transparent und zweckgebunden.
- Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, gewähltes Passwort und optionale Profilinformationen
- Nutzungsdaten: Kalendereinträge, Finanztermine, Präferenzen und individuelle Einstellungen
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeitpunkte und Referrer-URLs
- Kommunikationsdaten: Support-Anfragen, Feedback und Korrespondenz mit unserem Team
- Zahlungsdaten: Bei Premium-Services werden Rechnungsinformationen über sichere Zahlungsdienstleister verarbeitet
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Art der Datenverarbeitung stützen wir uns auf unterschiedliche rechtliche Grundlagen.
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Für die Bereitstellung unserer Kalender-Services und Premium-Funktionen
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Newsletter-Versand und Marketing-Kommunikation
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für Webseitenanalyse und Sicherheitsmaßnahmen
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Für steuerrechtliche Dokumentation und behördliche Anfragen
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für klar definierte Zwecke verarbeitet, die in direktem Zusammenhang mit unseren Finanzkalender-Diensten stehen. Wir nutzen Ihre Informationen nie für Zwecke, die über die ursprüngliche Erhebung hinausgehen, ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
- Bereitstellung und Verwaltung Ihrer personalisierten Finanzkalender und Terminerinnerungen
- Technische Wartung und kontinuierliche Verbesserung unserer Plattform-Performance
- Kundenbetreuung und technischer Support bei Anfragen oder Problemen
- Versendung wichtiger Service-Updates und Sicherheitsmitteilungen
- Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unserer Dienste (anonymisiert)
- Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der Plattform-Sicherheit
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
crystallinora gibt Ihre persönlichen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter. In bestimmten Fällen arbeiten wir jedoch mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Partner unterliegen strengen Datenschutzauflagen.
- Cloud-Hosting-Provider für sichere Datenspeicherung mit Standort in Deutschland
- E-Mail-Service-Provider für Versendung von Benachrichtigungen und System-Updates
- Zahlungsdienstleister für sichere Abwicklung von Premium-Transaktionen
- IT-Sicherheitsdienstleister für Monitoring und Schutz vor Cyberangriffen
6. Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der ursprünglichen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher und vollständig gelöscht.
- Nutzerdaten aktiver Konten: Bis zur Löschung des Benutzerkontos plus 30 Tage
- Inaktive Konten: Automatische Löschung nach 24 Monaten ohne Anmeldung
- Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten
- Server-Logs: 90 Tage für Sicherheits- und Analysezwecke
- Support-Korrespondenz: 3 Jahre zur Nachvollziehbarkeit von Service-Anfragen
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Als Nutzer unserer Plattform haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und ohne Angabe von Gründen ausüben. Wir bearbeiten Ihre Anfragen schnell und transparent.
- Auskunftsrecht: Vollständige Information über alle gespeicherten Daten
- Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Angaben
- Löschungsrecht: Entfernung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Einschränkung der Verarbeitung: Temporäre Aussetzung der Datennutzung
- Datenübertragbarkeit: Export Ihrer Daten in maschinenlesbarem Format
- Widerspruchsrecht: Ablehnung bestimmter Verarbeitungsformen
- Beschwerde bei Aufsichtsbehörden: Meldung von Datenschutzverstößen
Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie uns eine E-Mail an info@crystallinora.com. Wir bestätigen den Eingang Ihrer Anfrage innerhalb von 24 Stunden und bearbeiten sie vollständig innerhalb der gesetzlichen Frist von 30 Tagen.
8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für crystallinora oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Browser und Server
- AES-256-Verschlüsselung für gespeicherte sensitive Daten in unseren Datenbanken
- Regelmäßige Sicherheits-Audits und Penetrationstests durch externe Experten
- Mehrstufige Authentifizierung für Administratoren und kritische Systemzugriffe
- 24/7-Sicherheitsmonitoring mit automatischen Intrusion-Detection-Systemen
- Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zu Datenschutz und IT-Sicherheit
- Physische Sicherheit der Rechenzentren mit Zugangskontrollen und Videoüberwachung
9. Cookies und Tracking-Technologien
crystallinora verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie haben jederzeit die Kontrolle über diese Technologien.
- Funktionale Cookies: Notwendig für Login, Sitzungsverwaltung und Kalender-Funktionen
- Analyse-Cookies: Anonymisierte Auswertung der Website-Nutzung zur Verbesserung
- Präferenz-Cookies: Speicherung Ihrer individuellen Einstellungen und Präferenzen
- Session-Cookies: Temporäre Speicherung für die Dauer Ihrer Browser-Sitzung
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder über unser Cookie-Banner granular steuern. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Services beeinträchtigen kann.
10. Internationale Datenübertragungen
crystallinora verarbeitet Ihre Daten grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen können Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, die jedoch nur unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen erfolgen.
Sollten internationale Übertragungen stattfinden, stellen wir durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder Standardvertragsklauseln sicher, dass das Datenschutzniveau dem der EU entspricht. Sie werden über solche Übertragungen transparent informiert.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Diensten oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und trägt das Datum der letzten Änderung.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, informieren wir Sie vorab per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Plattform. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Services nach Inkrafttreten der Änderungen gilt als Zustimmung zur aktualisierten Datenschutzerklärung.
Kontakt für Datenschutzfragen
crystallinora
Gerwigstraße 29
76131 Karlsruhe, Deutschland
E-Mail: info@crystallinora.com
Telefon: +49 392 840
3062
Unser Datenschutzteam ist montags bis freitags von 9:00 bis 18:00 Uhr für Sie erreichbar.